ARNDT bringt das Model 3 auf die Straße

31.08.2018

ARNDT bringt das Model 3 auf die Straße

Das traditionelle Neusser Automobilunternehmen schafft die erstmalige Zulassung des gefragten E-Autos in Deutschland.

Bereits im April konnte die Arndt Automotive GmbH, Schwesterunternehmen der traditionsreichen Neusser Autovermietung, die ersten drei Fahrzeuge des Typs „Model 3" entgegennehmen. Als eines der ersten Unternehmen in Europa boten die Projektexperten aus dem Rheinland damals die Tesla für das Forschungs- & Entwicklungs-Geschäft an. Nun wurde in Zusammenarbeit mit dem Weinstädter Autohändler und Elektromobil-Experten Marc Stowasser (Stowasser & Schmalzried GmbH) in umfassender Detailarbeit die offiziell erste Zulassung des Tesla Model 3 für den deutschen Straßenverkehr gemeistert.

„Seit April haben wir eine kontinuierlich sehr hohe Nachfrage nach dem Model 3 verzeichnet – umso mehr freuen wir uns natürlich, dass die Zulassung gelungen ist und endlich auch Privatnutzer in den Genuss des Model 3 kommen können", erklärt Geschäftsführer Matthias Arndt.

Möglich wurde die Zulassung über die sogenannte Betriebserlaubnis für Einzelfahrzeuge (§ 21 StVZO). Da das Model 3 bisweilen nur in der Ausführung für den amerikanischen Markt verkauft wird und keine Prüfvorschriften und Protokolle entsprechend der deutschen Zulassungsvoraussetzungen existierten, musste dieser Weg der Einzelgenehmigung beschritten werden. Eine besondere Herausforderung stellte die lichttechnische Untersuchung nach ECE UN-R 112 dar, da die gesamte Steuerung der LED-Lichtanlage beim Model 3 softwareseitig erfolgt. Die übliche Prüfung der separierten Scheinwerfer, wie bei einem herkömmlichen PKW, war so nicht möglich, zumal auch kein Zugriff auf die Tesla-Software genommen werden kann. Stattdessen hätte das gesamte Fahrzeug im lichttechnischen Prüflabor vorstellig werden müssen, was gebäudetechnisch nicht möglich war. Ein eigens entwickeltes „Verlängerungskabel" schaffte hier Abhilfe, so dass die Homologation via Distanz erfolgreich war. Ungewöhnliche Fahrzeuge erfordern eben manchmal ungewöhnliche Maßnahmen.

Hinweis: Aufgrund der großen Resonanz werden Mietanfragen für das Model 3 ausschließlich per Email (tesla@autovermietung-arndt.de) bearbeitet 

Pressekontakt

Herr Matthias Molzberger
Telefon: +49 2131 40678-202
molzberger@arndt-automobile.de

zurück